Hydroxypathie und die Anwendung bei Groß- und Kleintieren – AUSGEBUCHT
Veranstaltungsort
SanaCare Akademie Seminarraum
Sandwiesenstrasse 32
64665 Alsbach-Hähnlein
Sandwiesenstrasse 32
64665 Alsbach-Hähnlein
Tierheilpraktikerin Beate Trodt
Basis der Hydroxypathie ist die Aufrechterhaltung des physiologischen Säure-Basen-Haushaltes durch strukturiertes Wasser, das den Stoffwechsel unterstützt, schädliche Radikale neutralisiert und am Informationstausch der Körperzellen beteiligt ist.
Der Säure-Basen-Haushalt der Tiere wird von vielen Faktoren wie Z. B. Ernährung, Haltungsbedingungen,…, beeinflusst. Heilpraktikerin Beate Trodt wird von der Anwendung der Hydroxypathie aus der Praxis berichten. Sie lernen die Verwendung von Sana Basenkonzentrat und belaVet kennen, sowie die Zusatzfütterung mit interessanten und erprobten Futterzusatzstoffen wie. z.B. Vita pro.
Themen:
- Einführung in die Hydroxypathie – Grundregulation
- Hydroxypathie in der Praxis
- Therapievorschläge für verschiedene Krankheiten bei Groß- und Kleintieren (z. B. Stoffwechselkrankheiten, Allergien, Krankheiten des Bewegungsapparates, Entzündungen, Wunden,…)
- Beantwortung Ihrer Fragen
Referenten: Dr. Martin Friedrich (Chemiker), Beate Trodt (Tierheilpraktikerin)
im Seminarraum der SanaCare GmbH & Co. KG, Sandwiesenstr. 32, 64665 Alsbach-Hähnlein.
Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen Rabea Gerber unter der Tel. 06257-50330-25 zur Verfügung oder per e-mail unter r.gerber@sanacare-world.com.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Getränke und ein kleiner Imbiss stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 15.11.2017.
Der Säure-Basen-Haushalt der Tiere wird von vielen Faktoren wie Z. B. Ernährung, Haltungsbedingungen,…, beeinflusst. Heilpraktikerin Beate Trodt wird von der Anwendung der Hydroxypathie aus der Praxis berichten. Sie lernen die Verwendung von Sana Basenkonzentrat und belaVet kennen, sowie die Zusatzfütterung mit interessanten und erprobten Futterzusatzstoffen wie. z.B. Vita pro.
Themen:
- Einführung in die Hydroxypathie – Grundregulation
- Hydroxypathie in der Praxis
- Therapievorschläge für verschiedene Krankheiten bei Groß- und Kleintieren (z. B. Stoffwechselkrankheiten, Allergien, Krankheiten des Bewegungsapparates, Entzündungen, Wunden,…)
- Beantwortung Ihrer Fragen
Referenten: Dr. Martin Friedrich (Chemiker), Beate Trodt (Tierheilpraktikerin)
im Seminarraum der SanaCare GmbH & Co. KG, Sandwiesenstr. 32, 64665 Alsbach-Hähnlein.
Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen Rabea Gerber unter der Tel. 06257-50330-25 zur Verfügung oder per e-mail unter r.gerber@sanacare-world.com.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Getränke und ein kleiner Imbiss stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 15.11.2017.
Uhrzeit
10.00 bis ca. 16:00 Uhr